La Plaza de las tres culturas | Der Platz der Drei Kulturen — 02 Juli 2020
◐ El salón de arte africano, arte de diáspora africana y arte influído por el arte africano, M-Bassy, reanuda su actividad en medio del tiempo del Corona. Por newsletter invitó M-Bassy en dias pasados a una muestra de videos de la artista surafricana Lerato Shadi, que estaba presente. En tarde de domingo visitamos la muestra en aquel espacioso apartamento en el barrio de la universidad, recibimos gel para las manos al entrar, con mascarilla vimos los videos y tuvimos una y otra charla con conocides de la escena postcolonial en la ciudad. Ojalá, tercer trimestre de 2020, Hamburgo.
◑ Der Salon für afrikanische Kunst, Kunst der afrikanischen Diaspora und von afrikanischer Kunst beeinflusste Kunst, M-Bassy, nimmt seine Tätigkeit mitten in der Zeit des Corona wieder auf. Per Newsletter lud M-Bassy in den vergangenen Tagen zu einer Videovorführung der anwesenden südafrikanischen Künstlerin Lerato Shadi ein. Am Sonntagnachmittag besuchten wir die Ausstellung in dieser geräumigen Wohnung im Universitätsviertel, wir erhielten beim Betreten Gel für die Hände, mit aufgesetzter Schutzmaske sahen wir uns die Videos an und unterhielten uns das eine oder andere Mal mit Bekannten aus der postkolonialen Szene der Stadt [hoffentlich] drittes Vierteljahr 2020, Hamburg

De la hoja de presentación de la muestra reproducimos aquí el texto sobre el video central, Mabogo Dinku. El video paraliza el habla. Ella logra lo que quería. Un lenguaje de manos al estilo de los lenguajes para sordo-mudes “narra” una historia desconocida. Solo que este lenguaje no existe del todo, ha sido improvisado para la ocasión, y la historia que narra ha sido ninguneada durante siglos. Hermosa la realización. De ver una y otra vez el video de seis minutos con esa canción folclórica, ingenua.
Aus dem Präsentationsblatt der Ausstellung geben wir hier den Text über das zentrale Video, Mabogo Dinku, wieder. Das Video lähmt die Sprache. Lerato Shadi erreicht, was sie will. Eine Sprache der Hände im Stil der Sprachen für Taubstumme “erzählt” eine unbekannte Geschichte. Nur gibt es diese Sprache überhaupt nicht, sie wurde für den Anlass improvisiert, und die Geschichte, die sie erzählt, ist jahrhundertelang ignoriert worden. Wunderschöne Realisierung. Man möchte immer wieder das sechsminütige Video mit diesem naiven Volkslied ansehen.
De la hoja de presentación:
Aus dem Präsentationsblatt<.
En el video Mabogo Dinku la mano de Shadi hace gestos enigmáticos y canta una canción tradicional en Setswana. No hay subtítulos ni referencias al significado de las palabras y los gestos porque cuentan lo indecible, la historia de les antepasades de Shadi que fueron marginades durante el apartheid en Sudáfrica. La historia que le enseñaron a Shadi en la escuela es la historia de les colones que ella rechaza, así que, ¿qué historia puede contar? Además, la traducción del idioma al inglés o a otros idiomas occidentales dominantes legitimaría los idiomas occidentales como universales. Así el ocultamiento de los idiomas de los unos en los idiomas de los “otros” continuaría”.
>In dem Video Mabogo Dinku macht Shadis Hand rätselhafte Gesten und singt ein tradiitonelles Lied auf Setswana. Es gibt keine Untertitel oder Hinweise auf die Bedeutung der Worte und Gesten, denn sie erzählen das Unerzählbare, die Geschichte von Shadis Vorfaher*innen, die während der Apartheid in Südafrika marginalisiert wurden. Die Geschichte, die Shadi in der Schule beigebracht wurde, ist die Geschichte der Kolonisten, die sie ablehnt, welche Geschichte kann sie also erzählen? Darüber hinaus würde die Übersetzung der Sprache ins Englische oder in andere dominante westliche Sprachen eine Legitimierung westlicher Sprachen als universelle darstellen. Damit würde das Verbergen der Sprachen der Einen in den Sprachen der “Anderen” fortgesetzt werden<.
Texto: Winnie Sze
Text: Winnie Sze
**
**
Manuel Rubiano
Según entiendo en los últimos años una serie de situaciones nos vienen alertando de que el exceso de discurso y de politización más que a revertir la dominación y a la reconstrucción del lazo comunal podría estar ayudando a producir nuevas formas de jerarquización y construcción de verdades que totalizan la experiencia y la hacen impermeable a la experiencia del Otro y del mundo en su complejidad. De ser así la política antirracista estaría alejándonos cada vez más de la posibilidad de experimentar la coexistencia dando continuidad al proceso de ruptura del lazo originario y a la producción de nuevas formas de violencia simbólica. Esto se ve en la ausencia de activistas negrxs en las acciones, las exposiciones, las publicaciones de sus potenciales hermanxs y aliados. Solo la celebración de SU herida lxs mueve y arman un individualismo y un aislacionismo que reproduce lo peor de la modernidad occidental.✿✿✿✿ Übersetzung von Ojalá: So wie ich es verstehe, hat uns in den letzten Jahren eine Reihe von Situationen davor gewarnt, dass das Übermaß an Diskurs und Politisierung, anstatt die Herrschaft umzukehren und das Gemeinschaftsband wieder aufzubauen, dazu beitragen könnte, neue Formen der Hierarchisierung und Konstruktion von Wahrheiten hervorzubringen, die die Erfahrung vollständig und undurchdringlich für die Erfahrung des Anderen und die Welt in ihrer Komplexität machen. Wenn dies der Fall wäre, würde uns antirassistische Politik immer weiter von der Möglichkeit entfernen, Koexistenz zu erleben, indem sie dem Prozess des Aufbrechens der ursprünglichen Bindung und der Produktion neuer Formen symbolischer Gewalt Kontinuität verleiht. Dies zeigt sich in der Abwesenheit schwarzer Aktivisten bei den Aktionen, Ausstellungen und Publikationen ihrer potenziellen Brüder und Verbündeten. Nur das Feiern IHRER Wunde bewegt sie und baut einen Individualismus und Isolationismus auf, der das Schlimmste der westlichen Moderne reproduziert.
Claudia Vega
Es muy triste la ausencia de les activistas alemanes y no alemanes de eventos como este. Al ver la fracturación de les activistas y su indiferencia mutua la pregunta es si el discurso feminista, antirracista y anti/descolonial hacen posible la construcción de comunidad ampliada o están contribuyendo más bien a modos de subjetivación que amplían las barreras que imposibilitan la vida en común y dificultan sanar el vínculo fracturado por la modernidad.✿✿✿✿ Übersetzung von Ojalá: Es ist sehr traurig, dass deutsche und nicht-deutsche Aktivisten bei Veranstaltungen wie dieser fehlen. Angesichts der Zersplitterung der Aktivistinnen und ihrer gegenseitigen Gleichgültigkeit stellt sich die Frage, ob der feministische, antirassistische und anti- oder dekoloniale Diskurs den Aufbau einer erweiterten Gemeinschaft ermöglicht oder ob er vielmehr zu Subjektivierungsweisen beiträgt, die die Barrieren erweitern, die das Zusammenleben unmöglich machen und es schwierig machen, das durch die Moderne zerbrochene Band zu heilen.